Schulform
Grundschule, Klasse 5/6
In Brandenburg gibt es die sechsjährige Primarstufe. Die Datenbank GEI-DZS enthält Ausgaben für die Jahrgangsstufe 5/6 der Grundschule.
Orientierungsstufe, Klasse 5/6
Seit dem Schuljahr 2006/2007 bilden die Jahrgangsstufen 5 und 6 die schulartunabhängige Orientierungsstufe in Mecklenburg-Vorpommern. In Rheinland-Pfalz, Sachsen und Sachsen-Anhalt wird der Begriff „Orientierungsstufe“ für die Klassen 5 und 6 innerhalb des gegliederten Schulwesens verwendet.
Hauptschule
Sekundarstufe 1, Klassen 5–9/10
Hauptschule, Hauptschulzweig, Hauptschulniveau
Bayern, Baden-Württemberg (Werkrealschule), Mecklenburg-Vorpommern (Hauptschulgang), Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen
Verbundene Haupt- und Realschule
Sekundarstufe 1, Klassen 5/7–10
Regionale Schule (Mecklenburg-Vorpommern), Realschule+ (Rheinland-Pfalz), Mittelschule (Sachsen), Sekundarschule (Bremen, Sachsen-Anhalt), Regelschule (Thüringen)
Realschule
Sekundarstufe 1, Klassen 5–10
Realschule, Realschulzweig, Realschulniveau
Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern (Realschulgang), Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen
Gymnasium
Sekundarstufen 1 und 2, Klassen 5–9/10 und 10/11–12/13
Gymnasium, Gymnasialzweig, Gymnasialniveau
Gesamtschule
Sekundarstufen 1 und 2, Klassen 5/7–9/10 und 11–12/13
Brandenburg, Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz
In der Datenbank GEI-DZS sind nur Schulbücher nachgewiesen, die laut Titel oder Zulassungsliste ausdrücklich für Gesamtschulen bestimmt bzw. zugelassen sind.
Oberschule
Sekundarstufe 1, Klassen 7–10 in Brandenburg als Zusammenschluss von Realschulen und Gesamtschulen.
Sekundarstufe 1 und 2, Klassen 5–13 in Bremen für alle allgemeinbildenden Schulabschlüsse.
Berufliche Schule
Berufsschule, Berufsaufbauschule, Berufsfachschule, Berufliche Oberschule, Berufliches Gymnasium, Fachoberschule